Weltgesundheitsorganisation

Südseite der WHO-Zentrale in Genf Die Weltgesundheitsorganisation (, kurz WHO oder , kurz OMS) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Genf. Die Praxis der Organisation ist die Koordination des internationalen öffentlichen Gesundheitswesens. Sie wurde am 7. April 1948 gegründet, proklamierte das Recht auf Gesundheit als Grundrecht des Menschen und zählt heute 194 Mitgliedstaaten. Sie wird vom WHO-Generaldirektor geleitet, seit Juli 2017 ist das der Äthiopier Tedros Adhanom Ghebreyesus.

Die Verfassung der Weltgesundheitsorganisation legt als Ziel die Verwirklichung des bestmöglichen Gesundheitsniveaus bei allen Menschen fest. Hauptaufgaben sind die Bekämpfung von Erkrankungen mit besonderem Schwerpunkt auf Infektionskrankheiten sowie Förderung der allgemeinen Gesundheit der Menschen weltweit. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 31 für Suche 'WHO', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Who's who in finance and industry 1983-1984.-- ed.23 von WHO'S WHO..

    Veröffentlicht 1983
    Buch
  2. 2

    Who was who in American history-arts and letters.-- Ed.76 von WHO WAS WHO..

    Veröffentlicht 1975
    Buch
  3. 3

    Who was who in American history-science-and technology.-- Ed.76 von WHO WAS WHO..

    Veröffentlicht 1974
    Buch
  4. 4

    Pencegahan aids melalui promosi kesehatan masalah yang sensitif von WHO

    Veröffentlicht 1991
    Buch
  5. 5

    Konjungtivitis pada bayi baru lahir: pencegahan dan pengobatannya/ penerjemah Wardhani Subiyanto von WHO

    Veröffentlicht 1992
    Buch
  6. 6

    Penanganan ISPA pada anak di rumah sakit kecil negara berkembang: pedoman untuk dokter dan petugas kesehatan.. von WHO

    Veröffentlicht 2003
    Buch
  7. 7

    Who's who in America 1982-1983 vol. 1.-- Ed.42 von WHO'S WHO IN AMERICA..

    Veröffentlicht 1983
    Buch
  8. 8

    Menanggulangi ketagihan obat dan alkohol/PenerjemahH.M Raslim Rasyid von W.H.O

    Veröffentlicht 1991
    Buch
  9. 9

    Pencegahan diabetes mellitus/penerjemah Arisman von WHO, Kelompok Studi

    Veröffentlicht 2000
    Buch
  10. 10

    Panduan pengendalian kolera (guidelines for cholera control) von WHO (WORLD HEALTH ORGANIZATION)

    Veröffentlicht 2004
    Buch
  11. 11
  12. 12

    Safe motherhood modul persalinan macet: materi pendi-dikan kebidanan/penerjemah Maria A. Wijayarini von WHO, Maternal Health and Safe Motherhood Programme..

    Veröffentlicht 2002
    Buch
  13. 13

    Iradiasi pangan: cara mengawetkan dan meningkatkan kea-manan pangan von IRADIASI PANGAN ..

    Veröffentlicht 1991
    Weitere Verfasser: “… WHO …”
    Buch
  14. 14

    Pendidikan kesehatan: pedoman pelayanan kesehatan dasar/Penerjemah Ida Bagus Tjitarsa von PENDIDIKAN KESEHATAN ..

    Veröffentlicht 1992
    Weitere Verfasser: “… WHO …”
    Buch
  15. 15

    Aspek kesehatan lingkungan kawasan industri dan permukiman von ASPEK KESEHATAN ..

    Veröffentlicht 1986
    Weitere Verfasser: “… WHO …”
    Buch
  16. 16

    Administration of maternal and child health services... von ADMINISTRATION OF MATERNAL ..

    Veröffentlicht 1957
    Weitere Verfasser: “… WHO …”
    Buch
  17. 17

    Health: a primer for progress

    Weitere Verfasser: “… WHO …”
    Buch
  18. 18

    The treatment and management of severe protein-energymalnutrition

    Veröffentlicht 1981
    Weitere Verfasser: “… WHO …”
    Buch
  19. 19

    Notes for the practising midwife

    Veröffentlicht 1973
    Weitere Verfasser: “… WHO …”
    Buch
  20. 20

    Penuntun laboratorium WHO untuk pemeriksaan semen manu-sia dan interaksi semen-getah servik

    Veröffentlicht 1988
    Weitere Verfasser: “… WHO …”
    Buch